Der anspruchsvolle zweijährige Bildungsgang an der WIHOGA Dortmund ist speziell für Abiturient/innen und Fachabiturient/innen konzipiert, die bei erfolgreichem Besuch den Beruf „Staatlich geprüfte(r) Kaufmännische(r) Assistent(in)“ mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft erlangen, fokussiert auf Hotelmanagement. Damit ist die WIHOGA die einzige Schule in Nordrhein-Westfalen mit dieser beruflichen Ausrichtung.
Das Besondere: dieser Bildungsgang vermittelt vollzeitschulisch einen Berufsabschluss nach Landesrecht. Im Rahmen der Ausbildung absolvieren die Schülerinnen und Schüler - ganz im Stile eines dualen Studiums - insgesamt fünf 4-wöchige Praktikumsphasen im Hotelbetrieb, davon 12 Wochen während der unterrichtsfreien Zeit.
Neben den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik qualifizieren sich die Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Jahren besonders in den nachgefragten Bereichen Rooms Division Management und Yield- und Revenuemanagement. Marketing orientiertes Handeln und saubere Analysen als Grundlage für eine klare Marktpositionierung und gästeorientierter Zimmerverkauf - die Anforderungen an ein Hotel sind in diesem Bereich enorm gestiegen: hoher Wettbewerb, Transparenz in den Online-Kanälen erfordern ein schnelles und effizientes Channel Management, eine logische Preisstruktur, eine klare Preisstrategie und deren konsequente Umsetzung. Diese komplexen und wichtigen Aufgaben sowie die Definition und Kontrolle von Qualitätsstandards werden von „Hotelmanagement“-Assistent/innen übernommen.
Assistenten/-innen im Hotelmanagement betreuen viele kaufmännische und organisatorische Abläufe in der Hotellerie und im Gastgewerbe:
Erleben Sie unseren Unterricht!
Gerne können Sie an einem beliebigen Tag im Schuljahr am regulären Unterricht teilnehmen, um einen eigenen Einblick in unseren Schulalltag zu erhalten. Sie nehmen am ganz normalen Unterricht teil, haben Gelegenheit, verschiedene Lehrkräfte und Fächer kennen zu lernen und mit den anderen Schülern zu sprechen.
Nehmen Sie zur Terminvereinbarung bitte im Vorfeld Kontakt mit dem Bildungsgangsleiter Markus Werner auf.
Gerne bescheinigen wir im Falle des Unterrichtsausfalls an Ihrer jetzigen Schule Ihren Besuch bei uns.
Der Bildungsgangsleiter des Wirtschaftsgymnasiums Markus Werner steht Ihnen für Fragen und persönliche Beratungsgespräche vor Ort zur Verfügung.
Markus Werner, StD i.E., eMail: m.werner@wihoga.de, Telefon: 0231 792207-0
Nutzen Sie zur Anmeldung die untenstehenden Formulare oder unser Online-Bewerbungsformular. Bei Rückfragen zum Anmeldeverfahren stehen Ihnen unsere Sekretärin Frau Lampe oder Herr Werner gerne zur Verfügung. Übrigens, Unterrichtsbeginn ist jeweils der erste Schultag nach den NRW-Sommerferien (Schuljahresbeginn).
Alternativ melden Sie sich über die Zentrale Anmeldung für Berufskollegs und weiterführende Schulen im Internet an.