Der Masterstudiengang Digital Business Transformation Management ist die akademische Antwort auf den digitalen Wandel, der zunehmend Unternehmen jeglicher Größe trifft. Um Marktchancen zu ergreifen und um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen den Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Insofern steigt der Bedarf an Experten der Digitalisierung.
In dem Studium vertiefen Sie Ihre Wirtschaftskenntnisse und erweitern diese um Spezialwissen über Digitalisierungsprozesse. Damit qualifizieren Sie sich als international gefragte Führungskraft, die digitale Veränderungsprozesse in Organisationen aktiv begleiten und gestalten kann.
Ihren Abschluss erhalten Sie von einer renommierten und voll anerkannten, vom polnischen Wissenschaftsministerium akkreditierten Hochschule und Business School, die aufgrund ihrer modernen Studienprogramme einen guten Ruf genießt.
Das Studium bietet volle Flexibilität. Lernen Sie am Campus unserer Partner-Institution, im Selbststudium, auf der Digital Learning Plattform und am modernen WIHOGA Campus in Dortmund.
Sommersemester (Ende April) und Wintersemester (Ende Oktober)
Master of Science in Digital Business Transformation Management (M.Sc.)
In 2 Semestern führt das Masterprogramm Sie zu dem Abschluss Master of Science.
Die Module werden in den ersten neun Monaten des Studiums bearbeitet, sodass für die folgenden drei Monate Zeit für das Anfertigen der Masterthesis bleibt.
Das Studium erfolgt in Form des Blended Learnings, bei dem Ihnen Videokursmaterialien, Skripten und Online-Repetitorien per Videokonferenz zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung stehen. Sie erarbeiten sich die Inhalte also flexibel im Selbststudium. Darüber hinaus gibt es Kompaktveranstaltungen an ausgesuchten Wochenenden am Campus unserer Partner-Institution und am modernen WIHOGA Campus in Dortmund.
MSc Digital Business Transformation | ECTS | Prüfungsart |
Einführung in wissenschaftliches Arbeiten | 5 | Studienarbeit |
Ethics, Change & Innovation | 10 | Test & Studienarbeit |
Strategic Leadership | 10 | Test & Studienarbeit |
Project Management | 10 | Studienarbeit |
Digital Leadership & Management | 10 | Studienarbeit |
Abschlussarbeit & Kolloquium | 15 | Studienarbeit, mündliche Prüfung |
Mit einem Master in Digital Business Transformation Management sind Sie bestens gerüstet für eine verantwortungsvolle Position: Sie vertiefen und erweitern Ihre Fachkenntnisse sowie Ihre Fach- und Methodenkompetenz des Managements der digitalen Transformation.
Alle neuen Verantwortungs- und Arbeitsbereiche für Führungskräfte und Mitarbeiter ordnen Sie sicher ein und etablieren betriebliche Veränderungen souverän. Sie werden zum Vorreiter für den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen und wenden aktiv Innovationsmethoden und Kreativitätstechniken an.
Um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, sind die Unterrichtseinheiten sehr anwendungsorientiert gestaltet. Sie erarbeiten sich die Inhalte zu einem großen Teil in Form von Projektarbeit. Durch die berufsbegleitende Ausgestaltung ist zudem eine zusätzliche Praxisnähe gegeben.
.
Sie haben eine Ausbildung absolviert und stehen schon seit einigen Jahren fest im Berufsleben? Oder haben Sie bereits eine Weiterbildung in Form einer Meister- oder Fachwirtprüfung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich nun über ein Masterstudium noch intensiver qualifizieren? Perfekt, denn Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Auch ohne einen ersten akademischen Abschluss haben Sie hier die Möglichkeit, ausgewählte Masterprogramme zu studieren. Das bedeutet, Sie müssen keinen akademischen Bachelor vorweisen können.
Folgende Vorbildungen erkennen wir an:
(Hierunter fallen die Qualifikationen Fachwirt, Betriebswirt, Technischer Betriebswirt, Meister und Bachelor Professional)
Sie haben die Option einer
Die Studiengebühren und der Studienaufwand für das Master-Studium sind i.d.R. voll steuerlich absetzbar.
Unser PLUS:
Unsere Studenten nutzen die Erfahrung unseres zertifizierten Professional Coaches, um ihre Persönlichkeit zu analysieren, Entwicklungsbereiche zu identifizieren und sich zielgerichtet zu entwickeln.
Was ist der LINC PERSONALITY PROFILER?
Der LINC PERSONALITY PROFILER stellt einen neuen Ansatz im Bereich der Persönlichkeitsanalyse und -entwicklung dar. Ein Online-Tool, das auf den psychologisch fundiertesten Modellen beruht und ein sehr differenziertes Profil von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen erstellt. Die individuellen Ergebnisse ermöglichen einen völlig neuen Blick auf die eigene Persönlichkeit und werden so zum Ausgangspunkt für echte, nachhaltige Weiterentwicklung.
Seriöse Wissenschaft statt Pseudopsychologie
Der PERSONALITY PROFILER basiert konsequent auf den BIG 5. Dabei handelt es sich nach übereinstimmender Expertenmeinung um DAS Standardmodell der modernen Persönlichkeitspsychologie. Tausende von hochwertigen, empirischen wissenschaftlichen Studien bestätigen immer wieder aufs Neue die hohe Qualität des BIG 5-Modells und seine Überlegenheit gegenüber anderen Ansätzen.
Ganzheitliche Erfassung und Beschreibung der Persönlichkeit
Der PERSONALITY PROFILER ermöglicht eine umfassende, ganzheitliche Erfassung und Beschreibung der menschlichen Persönlichkeit. Im Einklang mit den Erkenntnissen der modernen Persönlichkeitspsychologie werden die Charaktereigenschaften der BIG 5 ergänzt durch Motive (“Was treibt mich an”) sowie Kompetenzen (“Welche Fähigkeiten liegen mir besonders”). Diese Kombination bietet dem Anwender sehr tiefe, differenzierte Einblicke in die eigene Persönlichkeit — und gemeinsam mit einem Coach zahlreiche spannende Ansatzpunkte für weiterführende
Maßnahmen.
Hohe Akzeptanz durch überzeugende Vermittlung
Ein wesentliches Differenzierungsmerkmal des PERSONALITY PROFILERS ist (neben der wissenschaftlichen Güte) die leicht zugängliche, verständliche und zeitgemäße Vermittlung der Ergebnisse. Kein “Fachchinesisch”, keine übermäßige Komplexität — stattdessen eine moderne, optisch sehr ansprechende Gestaltung mit sehr treffenden und inspirierenden Texten. Dies sorgt für eine hervorragende Anwenderakzeptanz, weckt Interesse, sich mit dem Thema Persönlichkeit auseinanderzusetzen und die Selbstreflexion anzustoßen.
Um das Studium aufnehmen zu können, nutzen Sie zunächst unser Online-Bewerbungsformular und laden dabei schon möglichst alle erforderlichen Dokumente als PDF-Dateien hoch. Bei Rückfragen zum Anmeldeverfahren steht Ihnen unser Sekretariat gerne zur Verfügung.
Sie erhalten anschließend von uns eine Eingangsbestätigung mit einer Checkliste der noch einzureichenden Unterlagen.
Erfahre mehr über die besonderen Stärken der WIHOGA Dortmund. Bei uns wirst du individuell betreut und kannst viele Vorteile nutzen.
Tim Langer
Hotelbetriebswirt
Hochschulangebote
Arbeitsförderung (AZAV)
Über uns
Blog / Termine
+49 (0)151 74545427
+49 (0)231 792207-0
montags bis donnerstags
von 07:30 - 11:30 Uhr
Erhalte kostenloses Infomaterial zu unseren Bildungsangeboten.
+49 (0)151 74545427
+49 (0)231 792207-0
Montags bis Freitags
von 08:00 - 15:00 Uhr
Erhalte kostenloses Infomaterial zu unseren Bildungsangeboten.
+49 (0)231 792207-0
Montags bis Freitags
von 10:00 - 15:00 Uhr