01
/03
02
/03
03
/03
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Wir bieten dir viele Möglichkeiten für deine Zukunft. Nutze einfach unseren Karriere-Coach und entdecke das passende Bildungskonzept für dich.
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Wir bieten dir viele Möglichkeiten für deine Zukunft. Nutze einfach unseren Karriere-Coach und entdecke das passende Bildungskonzept für dich.
Klicke um zu starten.
Aktuelle Termine, Events & News der WIHOGA.
Zahlreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungen für alle WIHOGA Studierende und Schüler:innen.
Dienstleistung ist unser Beruf!
alternativ oder zusätzlich über die Zentrale Anmeldung für Berufskollegs und weiterführende Schulen „SchülerOnline“ (www.schueleranmeldung.de)
In der Regel arbeiten wir nach dem Prinzip „First come, first serve“. Sobald wir absehen können, dass sich ausreichend viele Bewerber für den gewünschten Bildungsgang interessieren, versenden wir die Aufnahmezusage.
Kreuze deinen Wunsch auf einen Platz im On-Campus-Wohnheim einfach auf dem Anmeldformular an oder teile es im Sekretariat der Schule mit. Falls Plätze verfügbar sind, versenden wir unmittelbar den Mietvertrag.
Die WIHOGA Dortmund setzt schon seit Jahren das Lernmanagementsystem TEAMS (Office365) inkl. OneNote ein. Die digitale Ausstattung ermöglicht uns ein flexibles Blended Learning, d.h. wir können jeweils angepasst Präsenzphasen mit Distance Learning-Phasen wechseln und kombinieren, so dass es weder zeitlich noch inhaltlich Nachteile bei der Vermittlung der angestrebten Abschlüsse gibt.
Die WIHOGA ist eine Schule in freier Trägerschaft nach dem sog. Ersatzschulfinanzierungsgesetz, unterliegt der Schulaufsicht der Bezirksregierung Arnsberg und ist berechtigt, stattliche Abschlüsse in den genehmigten Bildungsgängen zu erteilen.
Neben der Schulausbildung nach der APO-BK und unabhängig von den durchzuführenden Prüfungen nach der APO-BK dienen zahlreiche besondere Zusatzmerkmale und -maßnahmen des Bildungsgangs der außerordentlichen Vorbereitung der Schüler*innen auf eine erfolgreiche Ausbildung oder ein erfolgreiches Studium im Anschluss an den Bildungsgang. Diese Maßnahmen werden nicht durch das Land NRW refinanziert und werden somit durch Zuwendungen an den Förderverein unterstützt. Nähere Infos gerne auf Anfrage.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bietet zwei verschiedene BAföG-Varianten an, die für dich in Frage kommen können:
Hierzu beraten wir dich gerne. Melde dich bei uns!
Über uns
Events / Aktuelles
+49 (0)151 74545427
+49 (0)231 792207-0
montags bis donnerstags
von 07:30 - 11:30 Uhr
Erhalte kostenloses Infomaterial zu unseren Bildungsangeboten.
+49 (0)151 74545427
+49 (0)231 792207-0
Montags bis Freitags
von 08:00 - 15:00 Uhr
Erhalte kostenloses Infomaterial zu unseren Bildungsangeboten.
+49 (0)231 792207-0
Montags bis Freitags
von 10:00 - 15:00 Uhr